
Anmeldung "Neue 5"
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
um einen Termin für die Anmeldewoche zu vereinbaren, nutzen Sie bitte das Formular weiter unten auf dieser Seite. Wir melden uns zeitnah zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zurück mit einer Bestätigung per Mail. Bei Fragen erreichen Sie das Sekretariat unter der Rufnummer 02562/9452400.
Folgende Informationen rund um die Anmeldung erhalten Sie auf unten dieser Seite:

Anmeldung wegen eines Umzugs oder eines Schulwechsels
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf: 02562/9452400.
Eine Anfrage zur Aufnahme aufgrund eines Umzugs oder Schulwechsels geht immer mit einer individuellen Beratung einher.
Zu den folgenden Themen erhalten Sie Informationen über unser Sekretariat:
Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2026/27
Genauere Angaben folgen
Vereinbarung eines Anmeldetermins
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, einen Termin für die Anmeldewoche zu vereinbaren:
- Möglichkeit: Hinterlassen Sie einen Terminwunsch mithilfe des Formulars "Terminbuchung". (Achtung: Die Terminbuchung ist nun geschlossen.)
2. Möglichkeit: Melden Sie sich telefonisch im Sekretariat unter der Nummer 02562/9452400. Unsere Sekretärinnen Frau Kapustin und Frau Schnitker helfen Ihnen gerne weiter.
Gerne begrüßen wir Sie dann beim Anmeldetermin mit Ihrem Kind zusammen!
Benötigte Unterlagen, die zum Termin der Anmeldung vollständig vorliegen müssen:
- Anmeldeschein der Grundschule
- Anmeldeformular mit ihren Angaben
- Originalzeugnis Klasse 4 (mit einer Kopie)
- Geburtsurkunde Ihres Kindes (evtl. mit Familienstammbuch)
- evtl. Impfausweis, wenn dieser in der Grundschule noch nicht vorgelegt wurde
- Schwimmausweis
Informationsveranstaltungen
"Wegweiser Schule" - Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen in Gronau und Epe für die Eltern und Erziehungsberechtigten der aktuellen 4.-KlässlerInnen in Bürgerhalle Gronau, 14. November 2025
Tag der offenen Tür in der Fridtjof-Nansen-Realschule, 28. November 2025 (15-18 Uhr)
Informationsabend für Eltern der Grundschüler des 4. Jahrgangs in der Fridtjof-Nansen-Realschule (Termin folgt)
Anmeldeformular
Bitte füllen Sie das Formular in Ruhe zuhause aus und bringen es zum Anmeldetermin mit einem Mitglied der Schulleitung mit. Selbstverständlich können im Gespräch Rückfragen geklärt werden. Im Rahmen des Anmeldetermins ist eine Beratung durch ein Mitglied der Schulleitung möglich; bitte melden Sie umfangreichen Gesprächsbedarf vorher an, damit wir uns die Zeit für Sie nehmen können.
Wünschen Sie einen Übersetzer?
Bitte melden Sie sich bei Bedarf spätestens eine Woche vor dem Anmeldetermin im Sekretariat, damit wir Ihnen bei der Anfrage nach einem Übersetzer weiterhelfen können.
Ergänzende Informationen
In der Anmeldewoche können auch Termine ohne vorherige Anmeldung stattfinden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in diesem Fall evtl. Wartezeiten für Familien ohne Termin nicht zu vermeiden sind.
Sollte es dazu kommen, dass mehr Kinder angemeldet werden als wir aufnehmen dürfen, gibt es verschiedene Kriterien, die bei dem dann notwendigen Verfahren berücksichtigt werden.
"Die Kriterien, nach denen ein Kind aufgenommen wird, sind gesetzlich festgelegt.
Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität der Schule, berücksichtigt die Schulleiterin oder Schulleiter bei der Entscheidung über die Aufnahme in die Schule zunächst mögliche Härtefälle." Im Anschluss daran werden die folgenden Kriterien bei der Auswahl herangezogen:
- Geschwisterkinder
- ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen
- Losverfahren
